Mitsuko Uchida - Mozart Piano Sonatas | VDE-GALLO

MOZART : PIANO SONATA NO. 13 IN B-FLAT MAJOR, K. 333 – PIANO SONATA NO. 17 IN D MAJOR, K. 576 – MITSUKO UCHIDA, PIANO

30-084

Dieses Album von Mozart Piano Sonata wurde im Rahmen des Clara Haskil Wettbewerbs 1973 in Vevey aufgenommen, bei dem Mitsuko Uchida Finalistin war.

Wolfgang Amadeus MOZART : Piano Sonata No. 13 in B-Flat Major, K. 333: I. Allegro – II. Andante cantabile – III. Allegro grazioso – Piano Sonata No. 17 in D Major, K. 576: I. Allegro – II. Adagio – III. Allegretto.

Mitsuko Uchida, Klavier.


Geboren 1948, ist Mitsuko Uchida eine Japanerin, deren Karriere sich als spektakulär abzeichnet.

Nach glänzenden Musikausbildungen in Tokio und Wien hat sie mehrere bedeutende internationale Wettbewerbe gewonnen:

  • Preis beim Beethoven-Wettbewerb (Wien, 1969)
  • Preis beim Chopin-Wettbewerb (Warschau, 1970)
  • Finalistin des Clara Haskil Wettbewerbs mit den „Prix du Public“ (Montreux-Vevey, 1973).

In ihrem Heimatland erhielt sie für die Saison 1972 den „Preis für die beste japanische Pianistin“.

Mitsuko Uchida unternimmt zahlreiche internationale Tourneen mit den renommiertesten Orchestern. Ihre makellose Klaviertechnik, ihre strahlende Leichtigkeit, ihr umfangreiches Wissen und ihre große Charakterstärke verleihen ihr außergewöhnliche Möglichkeiten zur musikalischen Ausdruckskraft.

VDE-GALLO, (1974)

Mehr erfahren Sie heute auf Wikipedia.


Dieses Album wurde am Rande des Clara Haskil-Wettbewerbs 1973 in Vevey aufgenommen, bei dem Mitsuko Uchida, Finalistin neben Brigitte Meyer und Penelope Blackie, eine absolut bemerkenswerte Darbietung lieferte.

Ihre Aufführung und die Qualität ihrer Interpretation waren so außergewöhnlich, dass sie den „Prix du Public“ erhielt und beschlossen wurde, dieses Album zu produzieren gemeinsam mit dem des ersten Preisträgers, Richard Goode, zu produzieren, der Mozarts Konzerte Nr. 18 und Nr. 20 zusammen mit dem Kammerorchester der Wiener Symphoniker, unter der Leitung von René Klopfenstein meisterhaft interpretierte.

Vierzehn Jahre lang leiteten Mitsuko Uchida und Richard Goode gemeinsam das Marlboro Music School and Festival. Bis heute leitet Mitsuko Uchida diese Institution weiterhin, nun gemeinsam mit Jonathan Biss.

Diese Aufnahme von Mitsuko Uchida, in der sie Klaviersonate Nr. 13 in B-Dur und die Klaviersonate in D-Dur von Mozart spielt, wurde 1975 veröffentlicht. Es war ihr erstes Album für die Öffentlichkeit, nach einem vorherigen Album, das in Japan veröffentlicht wurde, nicht im Handel erhältlich und für den privaten oder werblichen Gebrauch bestimmt


Kommentare anzeigen