Schubert – Beethoven – Strauss – Dvořák: Lieder – Charles Wantz – Elsy Federspiel
30-004
Franz SCHUBERT: Geheimes, D. 719 – Frühlingsglaube, D. 686 – Die Sterne, D. 939 – Wanderers Nachtlied, D. 224 – Rastlose Liebe, D. 138 – Ludwig van BEETHOVEN: Wonne der Wehmut, Op. 83, No. 1 – Adelaide, Op. 46 – Ich liebe dich, WoO 123 – Richard STRAUSS: Heimliche Aufforderung, Op. 27, No. 3 – Ich trage meine Minne, Op. 32, No. 1 – Traum durch die Dämmerung, Op. 29, No. 1 – Antonin DVORAK: Biblische Lieder, Op. 99: Rings um den Herren – Biblische Lieder, Op. 99: Sieh auf mich, denn Du bist mein Schutz – Biblische Lieder, Op. 99: Gott, erhöre mein inniges Fleh’n – Biblische Lieder, Op. 99: Gott ist meine Hirte – Biblische Lieder, Op. 99: Herr, o mein Gott, lass ein neues Lied.
Charles Wantz, Bassbariton.
Elsy Federspiel, Klavier.
Gibt es in der Wirklichkeit, worin wir stehen, noch einen offenen Bereich für die Kunst des Liedes? — Sicher findet sich für das Lied heute kein selbstverständlicher Zugang mehr. Als Künstler unserer Zeit kann man nicht mehr einfach ein Verkünder des Liedes sein wollen. Die Herzen möchten für das Lied erobert werden. Deshalb muss der Künstler auf neuen Wegen um die Verwirklichung des Liedes ringen. Das ist die der Zeit angepasste Schöpfertat von Charles Wantz. Er steht nicht nur als guter Sänger an seinem Platz im Musikleben, sondern als ein Bannerträger der neuen Lied-Interpretation. Die Musikalität der Gegenwart bleibt auf den überlieferten Wegen dem Lied gegenüber zugeschlossen. Als schaffender Künstler bringt Wantz nicht nur das Lied zur Darstellung, sondern zugleich den Zuhörer zur wachen Begegnung mit ihm. Das geschieht hier mit grandioser Einmaligkeit.
Dr. K.H.
Il ne semble pas que notre époque de dure réalité prédispose les esprits et les cœurs à s’ouvrir à l’art du lied. Il n’est plus possible que l’artiste se borne à présenter le lied à un public qui n’est pas prêt à le recevoir. Pour conquérir les cœurs il déploiera tout son zèle à découvrir de nouvelles voies susceptibles d’éveiller l’intérêt de son auditoire. C’est là l’œuvre créatrice de Charles Wantz, adaptée aux réalités de notre temps. Il tient non seulement son rang en tant que bon chanteur dans le monde musical, mais aussi comme porte-flambeau de la nouvelle interprétation du lied. La conception musicale actuelle reste fermée aux voies d’accès traditionnelles du lied. Charles Wantz ne se contente pas de présenter de lied, mais il amène l’auditeur à communier étroitement avec lui, ce qui se réalise ici dans toute sa plénitude.
Has the type of music known as “Lied” a place in the matter-of-fact life of today? It is not enough for a modern artist merely to sing. He must conquer the hearts of his public and find new ways to awaken their interest in the “Lied”. This is what Charles Wantz is aiming at. His place in the musical world is not only that of a good singer, but also that of a standard-bearer for a new interpretation of the “Lied”. The modern conception of music is closed to the traditional rendering. Wantz has not only the power of representing a “Lied”, the art of leading his audience to an active encounter with it is his to a unique degree.








Kommentare anzeigen
Noch keine Kommentare