Extraits / Excerpts
L'arc-en-ciel à Nono - Nono Muller
Nono MULLER: Quelqu’un – Ginette – Tendresse – Il faut l’avoir connu – La marche des grands champs – Retour au Jura – La chanson à Nono – Soisik – Nono MULLER / Freddy BALTA: Mamour – Nono polka – Nono MULLER / Emile GARDAZ – Les gens de Saint-Armand.
Nono Muller, Akkordeon.
DER REGENBOGEN FÜR NONO
Alle Farben sind da, auf dieser Schallplatte. Nono hat sie erahnt. Sie sind wahrer als die Natur. Farben fröhlicher Melancholie, eines Frühlings, der dem Herbst ähnelt.
Nono Muller trägt seine Balgkiste durch Konzerte, Zollstationen, Stadt- und Hüttentänze.
Er war mehr als nur die poetische und freundschaftliche Landschaft von Michel Bühler. Sie blieben Freunde, trotz der Trennung ihrer Wege.
Heute begleitet Nono andere Sänger. Er bietet ihnen sein Talent als blinder Maler an. Er führt auch einen Dialog mit seinem Akkordeon.
Ich mag ihn sehr, wenn er allein ist und mit seinen zwei Händen, die über das Elfenbein wandern, Geschichten von Liebe und Zärtlichkeit erzählt.
Er sitzt vor seinem Bier. Er erkennt schöne Frauen an der Stimme und der Sanftheit ihrer Haut. Er spielt, dieser junge alte Freibeuter. Die Kinder der Stadt folgen ihm wie in der Geschichte vom Rattenfänger.
Los, Nono, erzähl uns, was du in der Musik gesehen hast! Was du auf dem Herzen trägst.
Emile Gardaz
- Kategorien
- Komponisten
- Interpreten
- Booklet