Chœur Mixte de Commugny - Aristide Padygros | VDE-GALLO

Chants et Danses Populaires (Live) – Aristide Padygros, Chœur Mixte de Commugny, Claude Maréchaux

30-058

Traditional: Le Landamman danse – Jean DAETWYLER: Le Rhône danse – Traditional: Bourrée valaisanne – Gustave DORET / René MORAX: La vigne est en fleur – Traditional: La Maison su on pomi – Émile JAQUES-DALCROZE: Mon lac est pur – Thoinot ARBEAU: Pavane „Belle qui tiens ma vie“ – Traditional: Les zoziaux – Traditional / Jean-Jacques ROUSSEAU: Les pantouflettes – Traditional: Le fromage – Arrangement populaire – Y’a rien de si charmant – La farandole – Quand le bouvier – Dimanche au soir – Où allez-vous fillette? – La montagnarde – Bonjour le rossignol – Aqueli mountagno – Gavotte – Les Arlésiennes – Farandole

Ensemble Aristide Padygros http://www.padygros.ch/
Chœur Mixte de Commugny, Claude Maréchaux, Leitung


Von Commugny im Waadtland aus, wenn man sich an den Jura lehnt, liegt der See vor einem, so weit, wie der Blick reicht. Genfersee: Das Inkognito der Rhône, die ihren Schwung unterbricht und ihre Kraft verbirgt, bevor sie sich ihr bis zum Meer wieder anvertraut.

Aber weiter nach Osten gerichtet, trifft der Blick auf die Berge am Grund des Sees, die Waadtländer und Walliser Kette, zwischen denen der Fluss, der vom Wasserschloss der Schweiz herunterkommt, gerade genug Platz findet, um sich einen Weg zu bahnen. Dann wendet sich der Blick langsam nach Süden: der See, die Berge von Savoyen, dann, an klaren Tagen, die Spitze des Genfer Jet d’eau, der an windigen Tagen die Rhône-Wasser in einer großen weißen Harfe aufwirbelt; weiter rechts und noch weiter weg, dieser brutale Einschnitt in die eleganten Kurven des Jura: der Pas de l’Écluse, durch den die französisch gewordene Rhône rast, noch unsicher, welche Richtung sie nehmen soll, bevor sie die gerade Linie nach Süden findet.

Ja, von Commugny aus lässt uns ein einfacher halbkreisförmiger Blick den gesamten Lauf der Rhône erahnen und ruft uns zu den Provinzen, die sie durchquert. Und es ist zweifellos dieser einfache Blick, der die Leute des gemischten Chors dieses Dorfes von den Walliser Strudeln bis zum breiten, ruhigen Weg des Wassers durch die Provence geführt hat.

Es wird nämlich entlang des gesamten Flusses gesungen und getanzt. Gesungen und getanzt wird schon lange. Hören wir also dem gemischten Chor von Commugny und der Gruppe Aristide Padygros zu. Lassen Sie uns mit ihnen zum Mittelmeer hinuntergehen und dabei manchmal die Zeit zurückdrehen.

Jean-Samuel Curtet

Übersetzt mit DeepL.com


Kommentare anzeigen