Fluss der Zeit: Works for Marimba – Manuel Leuenberger
GALLO CD-1719
Fluss der Zeit: Works for Marimba – Manuel Leuenberger
Takatsugu MURAMATSU: Land – Nebojša Jovan ŽIVKOVIĆ: Iliaš – Manuel LEUENBERGER: Fluss der Zeit – Astor PIAZZOLLA: Libertango (Arr. for Marimba by Eric Sammut) – Eric SAMUT: Rotation 4 – Manuel LEUENBERGER: Anna – Evelyn GLENNIE: A Little Prayer – Keiko ABE: Prism – Johann Sebastian BACH: Partita No. 2 in D Minor, BWV 1004 (Arr. for Marimba): V. Chaconne – Manuel LEUENBERGER: Mosaïque – Csaba Zoltán MARJÁN: Lemuria – The Fallen Civilization
Manuel Leuenberger, marimba
https://www.marimba-artist.ch/
Marimba Artist, Manuel Leuenberger
Geboren 1988 in Thun in der Schweiz, lernte Manuel mit 16 Jahren die Marimba kennen.
Er verliebte sich in den Klang der warmen hölzernen Töne und beschloss, mit diesem Instrument als Berufsmusiker durchs Leben zu gehen.
Von seinem ersten Instrument, dem Cello, führte sein Weg über das Schlagzeug und das Klavier hin zur klassischen Perkussion, in der er seine Ausbildung machte.
Studien mit Abschluss folgten an der ZHdK in Zürich, der Frost School of Music an der University of Miami und der HSLU in Luzern.
Nicht nur Musiker, sondern Künstler
Er ist nicht nur Musiker, sondern Künstler.
Seine Motivation ist, mit der Marimba möglichst vielfältige Kunst zu machen – daher der Name Marimba Artist.
Er pflegt diverse Duos, etwa mit dem Stepptänzer Dani Borak (Wooden Impact), der Klarinettistin Carmen Berger (Accoustic Voyagers) und der Organistin Yoshiko Masaki.
Darüber hinaus arbeitet er regelmäßig mit Orchestern, Chören und Kammermusikformationen zusammen.
Fluss der Zeit – About the Album
In seinem ersten Marimba-Solo-Album präsentiert Manuel Werke, die ihn seit den ersten Studienjahren begleiten, sein Spiel geprägt und seine eigenen Kompositionen beeinflusst haben.
Dieses Album soll eine musikalische Visitenkarte, ein klangliches Künstlerprofil von ihm als 36-jähriger Mensch sein.
Und trotzdem ist es nur ein kleiner Ausschnitt aus seinem Musikerleben, das von einer Affinität zu Bach bis hin zur Faszination des Progressive Metal reicht.
Die Vielfältigkeit der Marimba sowie die Spielfreude von Manuel sind nicht auf einem einzigen Album fassbar.
Deshalb darf gespannt in die Zukunft gehorcht werden, was da noch kommen mag…









Kommentare anzeigen
Noch keine Kommentare