Gestalt Music Inspirations – Patrick Mamie
VDE CD-1702
Patrick MAMIE: Gestalt Music Inspirations.
Prélude – Self – Ajustement créateur – Cycle de contact – Now and How, and Next… – Confluence – Introjection – Projection – Déflexion – Rétroflexion – Awareness – Saine agressivité – Solitude – Responsabilité – Quête de sens – Finitude – Polarités – Postlude.
Patrick Mamie, Komposition, Akkordeon, Keyboards.
Philippe Ehinger, Klarinette.
Daniel Perrin, Rhodes, Klavier.
Die 18 hier vorgestellten Stücke erheben nicht den Anspruch, die Gestalt zu illustrieren: Sie sind aus Eindrücken, sensorischen, energetischen, emotionalen und imaginären Einflüssen entstanden, die die persönlichen und relationalen Erfahrungen meiner Praxis in den Bereichen Therapie, Ausbildung und Supervision genährt haben.
Die folgenden Definitionen sind Anhaltspunkte, die dem Hörer, für den die Gestalt wenig bekannt ist, helfen sollen, die vielfältigen vorgeschlagenen Klangumgebungen zu erfassen und sie mit den besuchten Konzepten in Verbindung zu bringen.
Diese kurzen Zusammenfassungen sind den Veröffentlichungen einiger renommierter Autoren sowie mündlichen Gesprächen entnommen, die ich mit mehreren von ihnen im Laufe meiner Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen hatte. Um die Lektüre zu vereinfachen, werden sie im Folgenden mit ihren Initialen benannt.
QUELLEN
Serge Ginger (SG): La Gestalt, une thérapie du contact; Chantal Masquelier-Savatier (CMS): Comprendre et pratiquer la Gestalt-thérapie; Noël K. Salathé (NKS): Psychothérapie existentielle, une perspective gestaltiste; Jean-Marie Robine (JMR): Gestalt-thérapie, la construction du soi; Gilles Delisle (GD) : Persönlichkeitsstörungen, gestalttherapeutische Perspektive.









Kommentare anzeigen
Noch keine Kommentare