Pierre Chastellain: Partage... | VDE-GALLO

Pierre Chastellain: Partage…

30-232

Pierre Chastellain: Partage…

Musiciens – Je n’ai pas de village – Dans les jardins du monde – Madame la chanson – La centenaire – Amnistie ! – Vous qui… – Je t’aime – Chanson de ce temps – Eteignez les lumières

Pierre Chastellain, Komponist und Interpret.

https://fr.wikipedia.org/wiki/Pierre_Chastellain_(chanteur)


Pierre Chastellain

Geboren in Genf (1947). Abschluss als Ingenieur an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (1971). Beginn seiner beruflichen Karriere als Sänger (1973).

Viele Auftritte in der Schweiz, Frankreich, Belgien und Quebec (1973 bis 1982). Erste Single „Quatre et quart“ (1973). Erstes Album „Les mots trahissent“, Arrangements von Léon Francioli (1974). Zweites Album „Pierre Chastellain“, Arrangements von Jean-François Bovard (1976). Aufnahme einer Single, „Dans les jardins du monde“, für Terre des Hommes (1977).

Vertreter der Schweiz beim Festival von Spa (Belgien, 1977). Vertreter der Schweiz mit Zouc und Michel Bühler beim Festival von Tabarka (Tunesien, 1977). Auftritt mit Yvette Théraulaz im Petit Théâtre de l’Odéon in Paris (1978).

Drittes Album „Partage“, Arrangements von Jean-Yves Petiot (Anfang 1978). Viertes Album „Ellenberger-Thuillard“, Arrangements von Jacques Walmond (Ende 1978).

Legt Einspruch ein und wird im Gefängnis der Strafanstalten der Ebene von Orbe (1978) eingesperrt. In Zusammenarbeit mit Anne-Catherine Ménétrey und dem Martin Luther King Center schreibt ein Buch mit dem Titel „OBJECTION VOTRE HONNEUR !… ou le procès Chastellain et l’objection de conscience en Suisse“, veröffentlicht von den Editions d’En Bas (1979).

Vertreter der Schweiz beim Sommerfestival von Quebec (1979). Von 73 bis 82, Vorprogramme von Henri Tachan, Carlos, Pierre Perret, Juliette Gréco …

Wiederaufnahme seines Berufs als Ingenieur im Verkehrswesen (1983). Gleichzeitig beschäftigt er sich mit der Promotion großer Shows in den Medien. Moderiert 18 Monate lang eine Rubrik über Mobilität in der Sendung „On en Parle“ – RTS La Première (2005-2006).

Schreibt die Songs und spielt in „VALSE A TROIS TONS“, einer großen Show zum 100-jährigen Jubiläum der Postautos (2007).

Zusammenstellung von 19 Songs auf einer CD mit dem Titel „PAVILLON LARGE – retour sur quelques plages…“, von seinem Plattenlabel VDE-GALLO (2008).

Schreibt das Drehbuch und spielt in dem Musical „LA RIVIERA PREND SON TEMPS… aux Pays des Merveilles“ (siehe „www.larivieravaudoise.ch„), (2014).

http://www.claudeogiz.ch


Kommentare anzeigen